Chirurgie, Orthopädie und spezielle Unfallchirurgie
Ambulante Operationen, konservative Therapie, Arbeits- Wege- Schulunfälle
Die Praxisklinik ist freundlich eingerichtet und nach den modernsten Kriterien der medizinischen Behandlung ausgestattet. Verschaffen Sie sich einen eigenen Eindruck, indem Sie die Gelegenheit zu einem kleinen Rundgang wahrnehmen.
Unsere Sprechzeiten sind von
Mo.: 08:00 – 18:00 Uhr
Di.: 08:00 – 16:00 Uhr
Mi.: keine Sprechstunde
Do.: 08:00 – 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
Rufen Sie uns an!
030-5353687
Wir sind Fachärzte für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Durchgangsärzte der Berufsgenossenschaften.
Wir behandeln in den Bereichen Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Arbeitsunfälle, Schulunfälle, Wegeunfälle.
Unser Team

Martin Stotko

Sabrina

Isabelle

Tina
Wir verfügen über moderne leistungsstarke CO2 – Laser.
Hiermit lassen sich mit optimalem kosmetischen Ergebnis viele Eingriffe an der Haut ausführen : Leberflecke, Hauttumoren, Warzen, Cholesterineinlagerungen am Augenlid ( Xanthelasmen), gestielte Hautpapillome z.B. am Hals und Dekolleté.
Die Eingriffe erfolgen meist in einer kleinen örtlichen Betäubung, auf Wunsch auch in Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Das Gewebe wird durch die Lasereinwirkung vaporisiert, d.h. verdampft. Hierdurch entsteht keine Blutung und ev. vorhandene Viren (bei Warzen und Papillomen) können sich nicht auf die gesunde Haut ausbreiten. Wenn nötig lässt sich Gewebe zur mikroskopischen Untersuchung gewinnen.
Der einzelne Eingriff dauert nur wenige Minuten und verursacht auch für die Patienten nur geringe Kosten. Diese belaufen sich auf etwa 45 Euro pro Nävus, bei mehreren reduzieren sich die Kosten erheblich.
Bei Xanthelasmen belaufen sich die Kosten auf mindestens 250 Euro, je nach Ausdehnung eventuell mehr.
Ober- und Unterlid
Die Erschlaffung der Lider gehört zum natürlichen Alterungsprozess und ist häufig familiär mehr oder weniger stark ausgebildet.
Eine extreme Erschlaffung der Oberlider kann zu einer Gesichtsfeldeinschränkung führen. Tränensäcke können dagegen schon in jungen Jahren auftreten und erwecken dann den Eindruck von Kummer und Übernächtigung. Die oft dünne Haut der Unterlider erscheint manchmal dunkel, weil der Muskel hindurchschimmert. Das kann operativ nicht aufgehellt werden. Die überschüssige Haut jedoch, also das, was mit zwei Fingern fassbar ist, wird zusammen mit überschüssigem Fettgewebe durch eine Lidplastik entfernt.
Operationsverfahren
Meistens werden Lidoperationen in örtlicher Betäubung durchgeführt. Sollten Sie jedoch besonders ängstlich sein, kann auf Wunsch auch eine Vollnarkose angeboten werden. Im Bereich der Oberlider kann nur soviel Haut entfernt werden, wie zwischen zwei Fingern greifbar ist. Außerdem befinden sich meist über dem inneren Augenwinkel noch kleine Tränensäckchen, die mit entfernt werden. Der Hautschnitt wird dabei in eine vorhandene Falte gelegt und ist so später nicht sichtbar. Am Unterlid erfolgt der Hautschnitt direkt unterhalb der Lidkante, es wird ebenfalls nur soviel Haut entfernt, daß im entspannten Zustand ein glatter Bereich ohne Tränensäcke entsteht, der sich beim Lachen jedoch durchaus fälteln sollte. Der entscheidende Schritt ist hier die Entfernung der Tränensäckchen in mehreren Portionen. Auch hier ist nach der Ausheilung keine Narbe sichtbar. Es werden Intracutanfäden für die Nähte verwendet, die nach 4 - 6 Tagen gezogen werden können.
Am Operationstag wird durch Kühlen die Schwellung der Lider gemildert, und in den folgenden Tagen sollten Sie mit einer nicht zu klein dimensionierten Sonnenbrille aus dem Haus gehen. Nach 8 - 10 Tagen können Sie in der Regel wieder arbeitsfähig sein.
Kosten von Augenlidkorrekturen
Die Kosten von Augenlidkorrekturen sind abhängig von Art und Umfang des Eingriffes und können bei der Oberlidkorrektur ab 1000,-€ und bei der Unterlidkorrektur ab 1200,-€ betragen. Hinzu kann evtl. eine Wunschnarkose von etwa jeweils 200,-€ kommen. Die Kosten für einen solchen Eingriff werden von der Kasse im Allgemeinen nicht übernommen. Sie sind natürlich auch keine Garantie für den Erfolg einer solchen Operation. Das Nennen von Preisen dient hier lediglich dem Interesse des Patienten an einer Kostenabschätzung.
Es ist immer eine individuelle Aufklärung über Risiken, Operationsmethode, Erfolgsaussichten und Kosten in einem persönlichen Arztgespräch erforderlich.
Vereinbaren Sie einen Termin zu Ihrem persönlichen Gespräch!
Dabei werden hängende Bauchweichteile durch chirurgische Entfernung von überschüssiger Haut und überschüssigem Fett (Fettschürze) so gestrafft, dass keine hängenden Partien mehr verbleiben. Die Narbe kann oft so gelegt werden, dass sie von Kleidungsstücken bedeckt ist oder in einer natürlichen Falte verschwindet. Dauer des Eingriffes ca. 2 Stunden.
Die Fettabsaugung (Liposuction) wird in örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert, je nach gewünschter Menge, 2 – 4 Stunden. Sie kommt typischer Weise am Ober- oder Unterbauch, sowie an Flanken zum Einsatz, also im Bereich der sogenannten Problemzonen. Sie kann als zusätzliche Maßnahme zum Beispiel bei der Bauchdeckenstraffung eingesetzt werden.
Ohrenkorrekturen: Otopexie
Abstehende Ohren werden oft als unschön empfunden und können auf einer genetischen Veranlagung beruhen. Sie treten manchmal asymmetrisch auf, sodass nur ein Ohr absteht und das andere eine unauffällige Stellung zeigt. Obwohl die Funktion nicht behindert ist, kann die Fehlbildung Scham- und Minderwertigkeitsgefühle auslösen.
Bei abstehenden Ohren ist der elastische Knorpel nicht genügend gefaltet. Da das Ohr ab dem 6. Lebensjahr nur noch in geringem Maße weiterwächst, bietet sich bei Kindern ein Anlegen der Ohren bereits im 5. Lebensjahr an, noch bevor die Schule beginnt.
Die Ohrenkorrektur ist ein Eingriff mit geringem Aufwand, aber großer Wirkung für die Ästhetik des Gesichtes und das Wohlbefinden des Patienten. Durch einen Hautschnitt, der unauffällig an der Rückseite der Ohrmuschel liegt, können überschüssige Knorpel entfernt und die Ohrmuschelknorpel in die gewünschte Wölbung und Form gebracht werden.
Kosten der Ohrenkorrektur
Die Kosten für die Korrektur von abstehenden Ohren sind abhängig von Art und Umfang des Eingriffs und betragen bei uns ab 1.000,- € zuzüglich Narkose etwa 200,-€. Dieser Betrag dient lediglich zur Kostenabschätzung. Eine genaue Kostenfestlegung erfolgt immer im persönlichen Arztgespräch, indem auch eine individuelle Aufklärung über die Risiken stattfindet.
In seltenen Fällen können die Kosten einer Ohrenkorrektur von der Kasse übernommen werden. Im Allgemeinen aber handelt es sich um Schönheitsoperationen, bei denen ein Erfolg natürlich nicht erkauft werden kann.
Vereinbaren Sie Ihren Termin!
Hyaluronsäure dient der Faltenreduktion tiefer Falten häuptsächlich im Gesichtsbereich.
Nicht alle Narbe lassen sich korrigieren, deshalb kann eine Korrektur nur nach Inspektion der gewünschten Narbe erfolgen.
- Sämtliche Klinischen Untersuchungen und Tests der Allgemein- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie
- Einfache und Funktionelle Röntgendiagnostik
- Arthroskopie [Gelenkspiegelung]
- Sonographie [Ultraschalldiagnostik]
Bitte beachten Sie, dass wir keine Farbdopplersonographie anbieten.
- Varizenchirurgie [Operation von Krampfadern in allen Stadien]
- Hämorrhoiden-Operationen
- Operationen von Abszessen, Steißbeinfisteln, Fissuren
Hautchirurgie [Warzen, Fibrome, Atherome ("Grützbeutel"), Narbenkorrektur, Kondylome, "Leberflecken"] - Bauchhöhlenspiegelung
- Hernienchirurgie [Bauchwand-, Nabel- und Narbenbrüche]
- Blinddarmentfernung
- Versorgung von Knochenbrüchen [Sprunggelenk, Handgelenk, Finger und Mittelhand, Zehen und Mittelfuß]
- Metallentfenung nach operierten Knochenbrüchen
- Wundversorgung
- Versorgung von Sehnenrissen [Achillessehne, Beuge- und Strecksehnen]
- Versorgung von Nervenverletzungen
- Operationen bei chronischen Sehnen- und Nervenschäden
- Arthroskopische Operationen [Gelenkspiegelungen: Kniegelenk, Sprunggelenk, Handgelenk, Ellenbogengelenk]
- Hand-Chirurgie [Dupuytren, Karpaltunnel-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung ("Tennisellenbogen"), Ganglien ("Überbeine"), "Schnellender Daumen"]
- Fuß-Chirurgie [Hallux Valgus, Hammer- und Krallenzehen, Fersensporn]
- Rheumachirurgie
Krampfadern sind mit die häufigsten chronischen Krankheiten, die es überhaupt gibt. Sie haben eigentlich nichts mit Krämpfen zu tun, sondern kommen von dem alten Begriff "Krummader", also krumme Ader. Andere Begriffe für Krampfader sind Varizen, Varikosis oder Varikose. Mit all diesen Begriffen wird eine Erweiterung des oberflächlichen Venensystems beschrieben, ein Leiden, das Menschen wahrscheinlich dem aufrechten Gang "verdanken", welcher zu einer vermehrten Belastung desVenensystems führt. Die Ursachen hierfür sind vielschichtig. Veranlagung (= Bindegewebs- oder Venenwandschwäche), Bewegungsmangel, Schwangerschaft und Übergewicht spielen eine wesentliche Rolle.
Wir behandeln das Krampfaderleiden stadiengerecht unter Berücksichtigung folgender Leitlinien:
- Weitestgehender Erhalt gesunder Gefäßabschnitte
- Druckentlastung für das Gewebe zur Vermeidung chronischer Druckschäden an den Beinen [offene Stellen, Ulkus cruris genannt]
- Kosmetisch optimales Ergebnis [keine größeren Narben]
Wirbelsäulenschmerzen
Weit verbreitet sind Rückenschmerzen aufgrund von begrenzten Bandscheibenvorfällen, die dann nicht mehr auf eine konservative Therapie oder sogar Spritzen ansprechen. Hier bieten wir die Möglichkeit eines kleinen, ambulant durchführbaren Eingriffes in örtlicher Betäubung an. Dabei wird die vorgefallene Bandscheibe entlastet, der schmerzverursachende Druck auf die Nervenwurzeln lässt nach und die Schmerzen verschwinden oder werden soweit gemildert, dass wieder ein Leben ohne Schmerzmittel möglich wird. Das Verfahren heißt Neuroplastie und kann eine größere Operation im Krankenhaus oft verhindern.
Gelenkschmerzen
Wir gehen Ihren Gelenkschmerzen auf den Grund. Dazu bieten wir alle modernen Möglichkeiten der konservativen Therapie, ambulanten Operation und Nachbetreuung.
Indikationen sind z. B. Fersensporn, Tennisellenbogen, Golferarm, Kalkschulter, Pseudarthrosen.

Mahlsdorfer Str. 106-107
12555 Berlin
Telefon: 030-5353687
Fax: 030-5354143
Unsere Sprechzeiten für Kassenpatienten sind:
Montag: | 08:00 – 18:00 Uhr (Akutsprechstunde 09:00 – 12:00 Uhr) |
Dienstag: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch: | keine Sprechstunde |
Donnerstag: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 – 12:00 Uhr |
Sprechstunde für Arbeits-/Kita-/Schulunfälle sowie Privatpatienten:
(Bitte erkundigen Sie sich telefonisch nach eventuellen Abweichungen der Sprechzeiten)
Montag: | 09:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag: | 09:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 09:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 – 16:00 Uhr |
Ambulanz Berlin
Martin Stotko & Dr. Gunnar Peters
Mahlsdorfer Str. 106-107
12555 Berlin
Telefon: 030-5353687
Telefax: 030-5354143
E-Mail: info@unfallambulanz-berlin.de
Aufsichtsbehörde
Kassenärztliche Vereinigung von Berlin
Masurenalle 6a, 14057 Berlin
Kammer
Landesärztekammer Berlin
Flottenstraße 28-42, 13407 Berlin
Berufsbezeichnung
Arzt - Facharzt für Chirurgie - Unfallchirurgie - Orthopädie
verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Berufsordnung
Landesärztekammer Berlin
Gestaltung & Umsetzung
Erstellt von Websitebutler mit Sitejet
Urheberrecht
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten dieses Webangebotes dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken und Style-Dateien, einschließlich deren Anordnung auf den Websites.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Websites (oder von Teilen daraus) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.
Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Haftungsausschluss
Der Autor hat alle in seinem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Jedoch übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links (Disclaimer)
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Datenschutz
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://"? auf "https://"? wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion "demografische Merkmale"? von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt "Widerspruch gegen Datenerfassung"? dargestellt generell untersagen.
Matomo
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online- Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States ("Google"?).
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion- Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von "Conversion-Cookies"? erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E- Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.